Let’s rock: bühnenreif – sie sind bereit!

Das Projekt Musizieren und Arrangieren hat mit dem Projekt Band (Rock) kollaboriert. Wir freuen uns darauf, sie am Dienstag mit ihrem fertigen Song auf der Bühne zu sehen. Die Pop-Gruppe performt heute „Skyfall“ von Adele und „sign of the times“ von Harry Stiles. Die Rock-Band spielt „Money“ und und die Rap-Gang performt „orange soda“ von […]

Flamingo v Ferrari

Gestern erreicht und folgendes Telegramm: „Im Rahmen des Projekts, haben wir bei bestem Wetter die Geschichte Brandenburgs vom Wasser aus erfahren. Bei einer schönen Tretbootfahrt erzählte uns Frau Greis viel über ein altes Kloster. Anschließend ließen wir den Tag mit einer leckeren Kugel Eis ausklingen und fuhren mit angereichertem Wissen nach Hause. (stop)“ Leider wurde […]

(Beistell-)tischler

Es gibt in dem Raum, der vollgestopft mit Baumaterialien ist, viele kleine Projekte: eine Gruppe von Schüler’*innen baut gerade an einer Deko weiter, die ihr so noch nicht gesehen habt. Es gibt eine strickte Einteilung, einige malen die Steine an, die anderen die kleinen Äste und der Rest fügt alles zusammen. Hört sich zwar bis […]

Die aktuellen Kiezdeutsch-News, Lan:

Die letzten Tage war die Kiezdeutsch-Gruppe in den Berliner Bezirken Wedding und Kreuzberg unterwegs. Die Jugendlichen aus diesen Bezirken hatten überraschenderweise keine Probleme auf Hochdeutsch zu sprechen, jedoch sprachen viele der Befragten mit seltsamen Akzenten. Insgesamt war der Sprachgebrauch der Jugendlichen aus den Kiezregionen nicht schlecht. Derzeit besuchen sie den Bezirk Neukölln und befragen die […]

Salsa nochmal

Wir waren mal wieder beim Salsa Projekt und Herr Hirsch hat den Teilnehmern einen neuen großartigen Tanzschritt gezeigt. Der neue Tanzschritt ging so, dass man einen Schritt nach rechts und einen nach links dann wieder einen nach rechts und nochmal einen nach links, dann eine Drehung von einem der beiden Partner.     Dieser neue Tanz […]

UpCycling – auf der Zielgeraden

Die Projekte neigen sich dem Ende zu und auch die Schüler*innen der Upcycling-Gruppe sind jetzt fast mit ihren einzigartigen Sachen fertig. Von Kleid zu Rock, von der Hose in eine Tasche oder von irgendwas in ein Korsett, vieles war dabei. Wie die Schüler*innen manches gemacht haben, weiß ich auch nicht. Jeder hat mind. ein geupcycelte […]

Airball – Was ist das?

Ob werfen, fangen oder verteidigen, die Mädchen sind immer motiviert dabei. Heute wird zum Abschluss nochmal an der Verteidigung gearbeitet. Man merkt, dass sie sich verbessert haben und immer noch Spaß haben. Heute wurde mit einem kleinen Spiel namens „Airball“ begonnen. Ziel ist es den Ball, den die vorherige Spielerin geworfen hat (wenn sie nicht […]

RESTE – ART

Als Einstieg in das figurative Arbeiten arrangierten die SchülerInnen angefallenen Müll des Kunstbereichs zu phantasievollen Porträts. Dabei achteten sie auf Proportionen, Farben und eine geeignete Materialauswahl. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Was es da alles fertiggestellt wurde ist kaum zu glauben. Da hilft nur, einfach mal vorbei zu schauen! Und dann noch ein letztes […]

Virtuelle Vernissage – hohe Kunst im Wald!

Der Kunst Fachbereich ist mit geballter Fach-Leidenschaft in den Endspurt gegangen und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Dass die Vermarktung der Kunstwerke für einen Künstler zum Alltagsgeschäft gehört, wird bei der Betrachtung der Fotos klar. Während dieser Woche musste mein Mail-Account regelmäßig geleert werden. Frau Stein hat nichts dem Zufall überlassen und auch aus […]

Übung macht den (Wald-)meister

Wir waren heute beim Fußball-Projekt und haben uns angekuckt, was sie gemacht haben. Die vom dynamischen Trainer-Duo Puhst/Sohr geleiteten Fußballer trainieren jeden Tag dieser Woche auf dem Kunstrasenplatz des SCC.Dort machen sie verschiedene Übungen und Turniere. Heute haben sie sich aufgewärmt und direkt mit den Balltechniken angefangen. Sie haben danach Spielformen geübt, indem sie 2 […]

Steine sind langweilig

Nein, im Projekt „Bauen und basteln I“ wird fleißig gearbeitet um neue außergewöhnliche Stein-Basteleien zu erstellen. Viele machten ihren letzten Schliff bei ihren Stein-Mosaiken, auch die Hölzer wurden auffallend bunt bemalt. Wir befragten zusätzlich Finn aus der 7Emil, „Warum hat er dieses Projekt gewählt?“ Weil, er die Idee toll fand etwas selber zu bauen oder […]

Warum guckt das Monster so traurig?

Der Teufelsberg – schon mal da gewesen? Die  Gruppe „Berlin fotografisch erkunden“ hat heute den faszinierenden Teufelsberg besucht. Wusstet ihr, dass die Türme eigentlich früher eine Spionageanlage waren. Der Teufelsberg ist ein 120 m hoher künstlicher Berg im Grunewald. Er wurde von 1950 bis 1972 aus 26 Mio. Kubikmeter Trümmern aus dem vom Krieg zerstörten Berlin […]

Don’t walk and write (oder so ähnlich)

Das wandernde Schreib-Café hat heute einen Ausflug ins Kommunikationsmuseum gemacht. Dort besichtigten sie zuerst das Museum und ließen sich dann in verschiedenen Räumen zu neuen Geschichten inspirieren. Außerdem lernten sie die Namen deutscher Serienmörder kennen, was auch immer das mit Kommunikation zu tun hat… Morgen sind sie wieder auf dem Schulgelände und schreiben wieder in […]